E-books
hallo,
wollte nur einmal fragen was ihr eigentlich so von diesen E-Books hält (wir haben heute in Geo ja kurz darüber diskutiert) ? Also ich muss sagen, dass mir ein ganz normales Buch einfach viel lieber ist. Mir würden sicher die Augen weh tun, wenn ich die ganze Zeit in so ein elektronisches Ding hineinschaue! Außerdem habe ich auch gerne meine gelesenen Bücher zu Hause im Regal stehen und möchte sie nicht irgendwo abspeichern, oder so.
Was denkt ihr??
wollte nur einmal fragen was ihr eigentlich so von diesen E-Books hält (wir haben heute in Geo ja kurz darüber diskutiert) ? Also ich muss sagen, dass mir ein ganz normales Buch einfach viel lieber ist. Mir würden sicher die Augen weh tun, wenn ich die ganze Zeit in so ein elektronisches Ding hineinschaue! Außerdem habe ich auch gerne meine gelesenen Bücher zu Hause im Regal stehen und möchte sie nicht irgendwo abspeichern, oder so.
Was denkt ihr??
Marilies_ - 20. Jan, 17:21
Corina Schmid - 20. Jan, 21:49
ich bin deiner meinung; ich lese auch lieber bücher oder sachen, die auf zetteln stehen, deshalb hab ich mir auch den text von den ppps, die zum com-test kommen, ausgedruckt. ich glaube auch, dass man beim e-book durch irgendwelche technische probleme daten verlieren kann, während bei einem buch nicht so viel passieren kann. abgesehen davon hab ich gerne eigene bücher in meinem bücherkasten.
Nina Schwarz - 21. Jan, 14:18
Ich lese auch lieber ein "klassisches" Buch, aber ich muss sagen, das e-book hat auch Vorteile. Vor allem den Platz !!! Ich hab letztens wieder mal versucht Bücher auszusortieren, aber von den meisten kann ich mich nicht trennen. Deshalb hab ich fast keinen Platz mehr -.-
Aber was mir mit dem e-book sicher abgehen würde ist Bücher her- und ausborgen. Ich mein ich kann ja schwer mein e-book hergeben, oder ?
Aber was mir mit dem e-book sicher abgehen würde ist Bücher her- und ausborgen. Ich mein ich kann ja schwer mein e-book hergeben, oder ?
Corina Schmid - 21. Jan, 16:03
ich kann bücher auch nicht weggeben; beim versuch sie auszusortieren denk ich mir immer, dass ich sie später vielleicht wieder mal lesen werde (was ich dann manchmal auch mach). ich muss allein meine englischen bücher in zwei reihen ordnen, damit sie sich in einem fach ausgehn.
Dona - 21. Jan, 18:04
Die Idee, dass Schulbücher online sind & wir d. Hausaufgaben online machen finde ist gar nicht so schlecht. Auch müssten Lehrer keine Zettel mehr austeilen, die Schüler so schnell verlieren, sondern könnten diese einfach online abspeichern.
Meine eigenen Bücher möchte ich aber so lesen wie bisher. Das ist sicher extrem umständlich, wenn ich immer mit meinem Laptop dasitzen muss um mein Buch zu lesen.
Ps. Das Problem mit dem Platzmangel kenn ich auch. Die meisten meiner Bücher sind jetzt in OÖ, weil in der Wohnung ist einfach kein Platz dafür.
Meine eigenen Bücher möchte ich aber so lesen wie bisher. Das ist sicher extrem umständlich, wenn ich immer mit meinem Laptop dasitzen muss um mein Buch zu lesen.
Ps. Das Problem mit dem Platzmangel kenn ich auch. Die meisten meiner Bücher sind jetzt in OÖ, weil in der Wohnung ist einfach kein Platz dafür.
principe - 12. Mär, 21:52
Nachtrag dazu:
Ich persönlich habe gedruckte Bücher auch viel lieber. Es ist allein ein tolles Gefühl, ein neues bBch in der Hand zu haben, das vielleciht auch noch Spannung oder Neugierde verspricht. Echte Bücher haben auch einen tollen Geruch (Papier, Holz)
e-books habe natürlich Vorteile. Eine Bekannte z.B: muss zur Zeit leider immer wieder einige Tag im Krankenhaus verbringen oder ambulant dort einige Stunden am Tag Therapie machen. Da hat man viel Zeit zum Lesen, daher hat sie sich ein e-book (ist kein Laptop- Dona!), ein sehr handliches Gerät, zugelegt mit unzählichen Titeln drauf. Neues raufzuladen geht in 30 Sekunden!.
Die Schrift kann man vergrößern wie man will, man kann nach bestimmten Wörtern den Text absuchen etc.
Aber dennoch: Das gute alte Buch bleibt wichtig.
LG
Prof. Prinz
Ich persönlich habe gedruckte Bücher auch viel lieber. Es ist allein ein tolles Gefühl, ein neues bBch in der Hand zu haben, das vielleciht auch noch Spannung oder Neugierde verspricht. Echte Bücher haben auch einen tollen Geruch (Papier, Holz)
e-books habe natürlich Vorteile. Eine Bekannte z.B: muss zur Zeit leider immer wieder einige Tag im Krankenhaus verbringen oder ambulant dort einige Stunden am Tag Therapie machen. Da hat man viel Zeit zum Lesen, daher hat sie sich ein e-book (ist kein Laptop- Dona!), ein sehr handliches Gerät, zugelegt mit unzählichen Titeln drauf. Neues raufzuladen geht in 30 Sekunden!.
Die Schrift kann man vergrößern wie man will, man kann nach bestimmten Wörtern den Text absuchen etc.
Aber dennoch: Das gute alte Buch bleibt wichtig.
LG
Prof. Prinz